blue pastel abstract background with subtle geometric shapes. Image height is 600 and width is 1920

Ultimativer Leitfaden – Die besten OpenAI Open-Source-Modelle im Jahr 2025

Autor
Gastbeitrag von

Elizabeth C.

Unser umfassender Leitfaden zu den besten OpenAI Open-Source-Modellen des Jahres 2025. Wir haben uns mit Branchenexperten zusammengetan, die Leistung in Bezug auf Argumentation, Codierung und mathematische Aufgaben bewertet und Architekturen analysiert, um die leistungsstärksten Open-Weight-Sprachmodelle zu identifizieren. Von effizienten MoE-Architekturen bis hin zu fortschrittlichen Denkfähigkeiten zeichnen sich diese Modelle durch Leistung, Zugänglichkeit und kommerzielle Bereitstellung aus – und helfen Entwicklern und Unternehmen, modernste KI-Anwendungen mit Diensten wie SiliconFlow zu erstellen. Unsere drei Top-Empfehlungen für 2025 sind openai/gpt-oss-120b, openai/gpt-oss-20b und deepseek-ai/DeepSeek-R1 – jedes wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Denkfähigkeiten, Effizienz und der Fähigkeit, die Grenzen der Open-Source-KI-Entwicklung zu erweitern, ausgewählt.



Was sind OpenAI Open-Source-Modelle?

OpenAI Open-Source-Modelle sind fortschrittliche große Sprachmodelle, die mit offenen Gewichten veröffentlicht werden, sodass Entwickler sie frei bereitstellen, modifizieren und darauf aufbauen können. Diese Modelle nutzen modernste Architekturen wie Mixture-of-Experts (MoE) und fortschrittliche Quantisierungstechniken, um eine außergewöhnliche Leistung bei Denk-, Codierungs-, Mathematik- und gesundheitsbezogenen Aufgaben zu liefern. Mit Funktionen wie Chain-of-Thought-Denken, Werkzeugnutzungsfähigkeiten und kommerzieller Lizenzierung demokratisieren sie den Zugang zu modernster KI und fördern gleichzeitig Innovation und Zusammenarbeit in der Entwicklergemeinschaft.

openai/gpt-oss-120b

gpt-oss-120b ist OpenAIs Open-Weight-Sprachmodell mit ~117 Mrd. Parametern (5,1 Mrd. aktiv), das ein Mixture-of-Experts (MoE)-Design und MXFP4-Quantisierung verwendet, um auf einer einzelnen 80-GB-GPU zu laufen. Es liefert eine Leistung auf o4-mini-Niveau oder besser in Denk-, Codierungs-, Gesundheits- und Mathematik-Benchmarks, mit vollständigem Chain-of-Thought (CoT), Werkzeugnutzung und Unterstützung für die kommerzielle Bereitstellung unter Apache 2.0-Lizenz.

Modelltyp:
Chat (MoE-Architektur)
Entwickler:OpenAI
OpenAI gpt-oss-120b Modell

openai/gpt-oss-120b: Hochleistungs-Open-Weight-Kraftpaket

gpt-oss-120b ist OpenAIs Flaggschiff-Open-Weight-Sprachmodell mit ~117 Mrd. Parametern und 5,1 Mrd. aktiven Parametern durch seine Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur. Durch den Einsatz fortschrittlicher MXFP4-Quantisierung läuft es effizient auf einer einzelnen 80-GB-GPU und liefert gleichzeitig eine Leistung auf o4-mini-Niveau oder besser in Denk-, Codierungs-, Gesundheits- und Mathematik-Benchmarks. Das Modell unterstützt vollständiges Chain-of-Thought-Denken, umfassende Werkzeugnutzungsfähigkeiten und wird mit einer Apache 2.0-Lizenz für die uneingeschränkte kommerzielle Bereitstellung geliefert.

Vorteile

  • Außergewöhnliche Leistung, die o4-mini in mehreren Bereichen entspricht
  • Effiziente MoE-Architektur mit nur 5,1 Mrd. aktiven Parametern
  • Läuft auf einer einzelnen 80-GB-GPU mit MXFP4-Quantisierung

Nachteile

  • Erfordert High-End-Hardware (80-GB-GPU) für optimale Leistung
  • Höhere SiliconFlow-Preise von 0,45 $/M Token-Ausgabe

Warum wir es lieben

  • Es kombiniert Leistung auf Unternehmensniveau mit Open-Source-Zugänglichkeit und liefert modernste Denkfähigkeiten bei gleichzeitiger effizienter Ressourcennutzung durch innovative MoE-Architektur.

openai/gpt-oss-20b

gpt-oss-20b ist OpenAIs leichtgewichtiges Open-Weight-Modell mit ~21 Mrd. Parametern (3,6 Mrd. aktiv), das auf einer MoE-Architektur und MXFP4-Quantisierung basiert, um lokal auf Geräten mit 16 GB VRAM zu laufen. Es erreicht o3-mini-Niveau bei Denk-, Mathematik- und Gesundheitsaufgaben und unterstützt CoT, Werkzeugnutzung und die Bereitstellung über Frameworks wie Transformers, vLLM und Ollama.

Modelltyp:
Chat (Leichtgewichtige MoE)
Entwickler:OpenAI
OpenAI gpt-oss-20b Modell

openai/gpt-oss-20b: Champion für effiziente lokale Bereitstellung

gpt-oss-20b ist OpenAIs leichtgewichtiges, aber leistungsstarkes Open-Weight-Modell mit ~21 Mrd. Parametern und 3,6 Mrd. aktiven Parametern durch seine optimierte MoE-Architektur. Für die lokale Bereitstellung konzipiert, nutzt es MXFP4-Quantisierung, um effizient auf Geräten mit nur 16 GB VRAM zu laufen, während es die o3-mini-Leistung bei Denk-, Mathematik- und gesundheitsbezogenen Aufgaben erreicht. Das Modell unterstützt Chain-of-Thought-Denken, Werkzeugnutzung und eine nahtlose Bereitstellung über beliebte Frameworks wie Transformers, vLLM und Ollama.

Vorteile

  • Außergewöhnliche Effizienz beim Betrieb auf Geräten mit 16 GB VRAM
  • Erreicht o3-mini-Leistung in wichtigen Benchmarks
  • Kostengünstige SiliconFlow-Preise von 0,18 $/M Token-Ausgabe

Nachteile

  • Kleinere Parameteranzahl kann komplexe Denkaufgaben einschränken
  • Weniger aktive Parameter im Vergleich zur 120B-Variante

Warum wir es lieben

  • Es demokratisiert den Zugang zu hochwertiger KI, indem es leistungsstarke Denkfähigkeiten auf Consumer-Hardware ermöglicht und gleichzeitig professionelle Leistung beibehält.

deepseek-ai/DeepSeek-R1

DeepSeek-R1-0528 ist ein auf Reinforcement Learning (RL) basierendes Denkmodell, das die Probleme der Wiederholung und Lesbarkeit angeht. Vor RL integrierte DeepSeek-R1 Cold-Start-Daten, um seine Denkfähigkeiten weiter zu optimieren. Es erreicht eine Leistung, die OpenAI-o1 in Mathematik-, Code- und Denkaufgaben vergleichbar ist, und hat durch sorgfältig entwickelte Trainingsmethoden die Gesamteffektivität verbessert.

Modelltyp:
Argumentation (RL-verbessert)
Entwickler:DeepSeek AI
DeepSeek-R1 Denkmodell

deepseek-ai/DeepSeek-R1: Spezialist für fortgeschrittene Argumentation

DeepSeek-R1-0528 ist ein hochmodernes Denkmodell, das auf Reinforcement Learning basiert und speziell die Herausforderungen der Wiederholung und Lesbarkeit in KI-Antworten angeht. Mit 671 Mrd. Parametern, MoE-Architektur und einer Kontextlänge von 164K integriert es Cold-Start-Datenoptimierung und sorgfältig entwickelte Trainingsmethoden, um eine Leistung zu erzielen, die OpenAI-o1 vergleichbar ist. Das Modell zeichnet sich in Mathematik, Codierung und komplexen Denkaufgaben aus und stellt einen Durchbruch in der auf Argumentation fokussierten KI-Entwicklung dar.

Vorteile

  • Leistung vergleichbar mit OpenAI-o1 bei Denkaufgaben
  • Fortgeschrittenes RL-Training behebt Wiederholungsprobleme
  • Massive MoE-Architektur mit 671 Mrd. Parametern

Nachteile

  • Höhere Rechenanforderungen aufgrund von 671 Mrd. Parametern
  • Premium SiliconFlow-Preise von 2,18 $/M Token-Ausgabe

Warum wir es lieben

  • Es repräsentiert den Höhepunkt der Denk-KI, indem es massive Skalierung mit ausgeklügeltem RL-Training kombiniert, um Leistung auf OpenAI-o1-Niveau bei komplexen mathematischen und logischen Problemlösungen zu liefern.

KI-Modellvergleich

In dieser Tabelle vergleichen wir die führenden OpenAI Open-Source-Modelle des Jahres 2025, die jeweils für unterschiedliche Bereitstellungsszenarien optimiert sind. Für Hochleistungs-Unternehmensanwendungen bietet openai/gpt-oss-120b außergewöhnliche Denkfähigkeiten. Für die lokale Bereitstellung und Kosteneffizienz bietet openai/gpt-oss-20b die perfekte Balance. Für fortgeschrittene Denkaufgaben, die o1-Niveau-Leistung erfordern, ist deepseek-ai/DeepSeek-R1 führend. Dieser Vergleich hilft Ihnen, das ideale Modell für Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget auszuwählen.

Nummer Modell Entwickler Architektur SiliconFlow PreiseKernstärke
1openai/gpt-oss-120bOpenAIMoE (120B params)$0.09/$0.45 per M tokensLeistung auf o4-mini-Niveau
2openai/gpt-oss-20bOpenAILightweight MoE (20B)$0.04/$0.18 per M tokensEffiziente lokale Bereitstellung
3deepseek-ai/DeepSeek-R1DeepSeek AIRL-Enhanced (671B)$0.50/$2.18 per M tokensDenkfähigkeit auf OpenAI-o1-Niveau

Häufig gestellte Fragen

Unsere Top-Drei-Auswahl für 2025 sind openai/gpt-oss-120b, openai/gpt-oss-20b und deepseek-ai/DeepSeek-R1. Jedes Modell zeichnete sich in verschiedenen Bereichen aus: gpt-oss-120b für Leistung auf Unternehmensniveau, gpt-oss-20b für effiziente lokale Bereitstellung und DeepSeek-R1 für fortgeschrittene Denkfähigkeiten, vergleichbar mit OpenAI-o1.

Für Unternehmensanwendungen, die maximale Leistung erfordern, bietet openai/gpt-oss-120b Funktionen auf o4-mini-Niveau. Für kostenbewusste Bereitstellung und lokale Inferenz bietet openai/gpt-oss-20b ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit 0,18 $/M Token-Ausgabe auf SiliconFlow. Für fortgeschrittene Denkaufgaben, die o1-Niveau-Leistung benötigen, ist deepseek-ai/DeepSeek-R1 trotz höherer Kosten die Premium-Wahl.

Ähnliche Themen

Ultimativer Leitfaden – Die besten multimodalen KI-Modelle für Bildung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Videozusammenfassungen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten leichtgewichtigen LLMs für mobile Geräte im Jahr 2025 Beste Open-Source-LLMs für wissenschaftliche Forschung & Hochschulen im Jahr 2025 Die schnellsten Open-Source-Multimodal-Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für Finanzen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-KI-Modelle für die Podcast-Bearbeitung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten OpenAI Open-Source-Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Bildgenerierungsmodelle für Illustrationen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Stimmklonung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle zur Audioerzeugung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten MoonshotAI & alternativen Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten KI-Modelle für die 3D-Bilderzeugung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für das Gesundheitswesen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Animation im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Modelle für die medizinische Bildgenerierung im Jahr 2025 Die besten Open-Source-KI-Modelle für die Synchronisation im Jahr 2025 Die besten Open-Source-LLMs für die Rechtsbranche im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten ZAI-Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten KI-Modelle für wissenschaftliche Visualisierung im Jahr 2025