Was sind multimodale KI-Modelle für Bildung?
Multimodale KI-Modelle für Bildung sind fortschrittliche Vision-Language-Modelle, die gleichzeitig Text, Bilder, Videos, Diagramme und Dokumente verarbeiten und verstehen können, um Lernerfahrungen zu verbessern. Diese hochentwickelten KI-Systeme kombinieren visuelle Wahrnehmung mit Sprachverständnis, um Schülern zu helfen, komplexe Materialien zu analysieren, MINT-Probleme zu lösen, Bildungsinhalte zu interpretieren und sich mit interaktiven Lernszenarien zu beschäftigen. Sie ermöglichen personalisiertes Tutoring, automatische Benotung, Inhaltserstellung und adaptive Lernpfade, wodurch Bildung für verschiedene Lernstile und Bedürfnisse zugänglicher und effektiver wird.
GLM-4.5V
GLM-4.5V ist das Vision-Language-Modell der neuesten Generation, das von Zhipu AI veröffentlicht wurde. Es verfügt über insgesamt 106 Milliarden Parameter, wobei 12 Milliarden aktive Parameter eine Mixture-of-Experts-Architektur nutzen. Es zeichnet sich durch die Verarbeitung vielfältiger visueller Inhalte, einschließlich Bildern, Videos und langer Dokumente, aus und erzielt auf 41 öffentlichen multimodalen Benchmarks eine Spitzenleistung. Das Modell verfügt über einen 'Denkmodus' für ein flexibles Gleichgewicht zwischen schnellen Antworten und tiefgreifendem Denken, was es ideal für komplexe Bildungsszenarien macht.
GLM-4.5V: Fortschrittliches Kraftpaket für bildungsbezogenes Denken
GLM-4.5V repräsentiert die Spitze der Bildungs-KI mit seiner innovativen 3D Rotated Positional Encoding (3D-RoPE), die die Wahrnehmungs- und Denkfähigkeiten für 3D-Raumbeziehungen erheblich verbessert – entscheidend für Fächer wie Geometrie, Physik und Ingenieurwesen. Mit 106 Milliarden Parametern, die durch die MoE-Architektur optimiert wurden, verarbeitet es komplexe Bildungsmaterialien, einschließlich Lehrbücher, Forschungsarbeiten, Diagramme und Videos, und bleibt dabei kosteneffizient. Der 'Denkmodus' ermöglicht es Pädagogen, zwischen schnellem Feedback zur Bewertung und tiefgreifenden analytischen Antworten zu wählen, perfekt für verschiedene Bildungskontexte, von schnellen Tests bis hin zu umfassenden Problemlösungssitzungen.
Vorteile
- Spitzenleistung auf 41 multimodalen Benchmarks.
- Innovatives 3D-RoPE für überlegenes räumliches Denken in MINT-Fächern.
- Flexibler 'Denkmodus' für bildungsbezogene Vielseitigkeit.
Nachteile
- Höhere Rechenanforderungen aufgrund der großen Parameteranzahl.
- Kann technisches Fachwissen für eine optimale Bildungsintegration erfordern.
Warum wir es lieben
- Es kombiniert modernste multimodale KI mit bildungsspezifischen Funktionen wie flexiblen Denkmodi, was es perfekt für fortgeschrittene MINT-Bildung und komplexe akademische Analysen macht.
GLM-4.1V-9B-Thinking
GLM-4.1V-9B-Thinking ist ein Open-Source Vision-Language-Modell, das gemeinsam von Zhipu AI und dem KEG-Labor der Tsinghua-Universität veröffentlicht wurde und für allgemeine multimodale Schlussfolgerungen entwickelt wurde. Mit 9 Milliarden Parametern erreicht es eine Spitzenleistung, die mit viel größeren Modellen vergleichbar ist, und zeichnet sich durch MINT-Problemlösung, Videoverständnis und die Analyse langer Dokumente mit Unterstützung für 4K-Auflösung aus.
GLM-4.1V-9B-Thinking: Effizienter Problemlöser für die Bildung
GLM-4.1V-9B-Thinking führt ein revolutionäres 'Denkparadigma' ein, das durch Reinforcement Learning mit Curriculum Sampling (RLCS) verbessert wird, wodurch es sich außergewöhnlich gut für Bildungsanwendungen eignet. Obwohl es ein kompaktes Modell mit 9 Milliarden Parametern ist, liefert es auf 18 Benchmarks eine Leistung, die mit dem 72-Milliarden-Parameter-Modell Qwen-2.5-VL-72B vergleichbar ist. Seine Exzellenz bei der MINT-Problemlösung, kombiniert mit fortschrittlichem Videoverständnis und der Fähigkeit zur Verarbeitung langer Dokumente, macht es perfekt für die Analyse von Bildungsmaterialien, die Erklärung komplexer Konzepte und die Unterstützung interaktiver Lernerfahrungen. Das Modell verarbeitet hochauflösende Bildungsinhalte bis zu 4K mit beliebigen Seitenverhältnissen.
Vorteile
- Außergewöhnliche MINT-Problemlösungsfähigkeiten für Mathematik- und Naturwissenschaftsunterricht.
- Kompakte 9 Milliarden Parameter mit einer Leistung, die mit viel größeren Modellen mithalten kann.
- Fortschrittliches Videoverständnis für multimediale Bildungsinhalte.
Nachteile
- Eine geringere Parameteranzahl kann die Leistung bei extrem komplexen Aufgaben einschränken.
- Erfordert das Verständnis des 'Denkparadigmas' für eine optimale Bildungsnutzung.
Warum wir es lieben
- Es bietet MINT-Problemlösungsfähigkeiten auf Universitätsniveau in einem effizienten Open-Source-Paket, das perfekt für Bildungseinrichtungen mit Budgetbeschränkungen ist.
Qwen2.5-VL-32B-Instruct
Qwen2.5-VL-32B-Instruct ist ein multimodales großes Sprachmodell vom Qwen-Team, das Texte, Diagramme, Symbole, Grafiken und Layouts in Bildern hervorragend analysieren kann. Es fungiert als visueller Agent mit verbesserten mathematischen und Problemlösungsfähigkeiten, der strukturierte Ausgaben für Bildungsdaten wie Tabellen und Diagramme generieren kann, wobei die Antwortstile auf die menschliche Präferenzabstimmung optimiert sind.

Qwen2.5-VL-32B-Instruct: Interaktiver Bildungsassistent
Qwen2.5-VL-32B-Instruct zeichnet sich als außergewöhnliches Bildungstool durch seine Fähigkeit aus, komplexe visuelle Bildungsmaterialien wie Lehrbücher, wissenschaftliche Diagramme, mathematische Gleichungen und Datenvisualisierungen zu analysieren. Durch Reinforcement Learning verbessert, zeichnet sich das Modell durch mathematische Problemlösung aus und generiert strukturierte Bildungsausgaben, die perfekt für die Erstellung von Lehrplänen, die Analyse von Schülerarbeiten und die Verarbeitung von Bildungsdokumenten sind. Seine visuellen Agentenfähigkeiten ermöglichen es ihm, mit Bildungssoftware und digitalen Lernplattformen zu interagieren, während seine Kontextlänge von 131K die Verarbeitung ganzer Lehrbücher oder Forschungsarbeiten in einer einzigen Sitzung ermöglicht.
Vorteile
- Hervorragend in der Analyse von Bildungsdiagrammen, -schemata und komplexen Layouts.
- Verbesserte mathematische und Problemlösungsfähigkeiten durch Reinforcement Learning.
- Generiert strukturierte Ausgaben, perfekt für die Organisation von Bildungsdaten.
Nachteile
- Höhere Preise im Vergleich zu kleineren Modellen für budgetbewusste Institutionen.
- Kann Schulungen für Pädagogen erfordern, um erweiterte Funktionen vollständig zu nutzen.
Warum wir es lieben
- Es verändert die Art und Weise, wie Pädagogen mit visuellen Bildungsinhalten interagieren, und bietet eine beispiellose Fähigkeit, strukturierte Bildungsmaterialien zu analysieren, zu organisieren und zu generieren.
Vergleich von KI-Modellen für die Bildung
In diesem umfassenden Vergleich analysieren wir die führenden multimodalen KI-Modelle des Jahres 2025 speziell für Bildungsanwendungen. GLM-4.5V bietet die fortschrittlichsten Denkfähigkeiten mit flexiblen Denkmodi. GLM-4.1V-9B-Thinking bietet außergewöhnliche MINT-Problemlösung in einem kostengünstigen Paket, während Qwen2.5-VL-32B-Instruct sich durch visuelle Inhaltsanalyse und die Generierung strukturierter Bildungsausgaben auszeichnet. Dieser Vergleich hilft Pädagogen und Institutionen, das richtige KI-Modell für ihre spezifischen Lehr- und Lernziele auszuwählen.
Nummer | Modell | Entwickler | Untertyp | SiliconFlow Preise | Bildungsstärke |
---|---|---|---|---|---|
1 | GLM-4.5V | Zhipu AI | Vision-Sprachmodell | $0.14-$0.86/M Tokens | Fortschrittliches 3D-Denken & Denkmodi |
2 | GLM-4.1V-9B-Thinking | THUDM/Tsinghua KEG | Vision-Sprachmodell | $0.035-$0.14/M Tokens | Außergewöhnliche MINT-Problemlösung |
3 | Qwen2.5-VL-32B-Instruct | Qwen Team | Vision-Sprachmodell | $0.27/M Tokens | Visuelle Inhaltsanalyse & Struktur |
Häufig gestellte Fragen
Unsere Top-Drei-KI-Modelle für die Bildung im Jahr 2025 sind GLM-4.5V, GLM-4.1V-9B-Thinking und Qwen2.5-VL-32B-Instruct. Jedes Modell wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung in Bildungsszenarien ausgewählt, von fortgeschrittener MINT-Problemlösung bis hin zu umfassender Dokumentenanalyse und interaktiver Lernunterstützung.
Für fortgeschrittene MINT-Bildung und komplexes räumliches Denken ist GLM-4.5V optimal. Für budgetbewusste Institutionen, die eine starke mathematische Problemlösung benötigen, bietet GLM-4.1V-9B-Thinking das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die Analyse von Bildungsmaterialien, die Erstellung strukturierter Inhalte und die Verarbeitung großer Dokumente ist Qwen2.5-VL-32B-Instruct die erste Wahl für ein umfassendes Bildungscontent-Management.