blue pastel abstract background with subtle geometric shapes. Image height is 600 and width is 1920

Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für den Kundensupport im Jahr 2025

Autor
Gastbeitrag von

Elizabeth C.

Unser definitiver Leitfaden zu den besten Open-Source-LLMs für den Kundensupport im Jahr 2025. Wir haben uns mit Brancheninsidern zusammengetan, die Leistung anhand wichtiger Benchmarks getestet und Architekturen analysiert, um die effektivsten Modelle für Kundenservice-Anwendungen zu entdecken. Von mehrsprachigen Dialogmodellen über reasoning-gestützte Supportsysteme bis hin zu effizienten Bereitstellungsoptionen – diese Modelle zeichnen sich durch das Verständnis von Kundenanfragen, die Bereitstellung präziser Antworten und die Aufrechterhaltung hilfreicher Gespräche aus. Sie helfen Unternehmen, außergewöhnliche Kundensupport-Erlebnisse mit Diensten wie SiliconFlow aufzubauen. Unsere Top-Drei-Empfehlungen für 2025 sind Qwen/Qwen3-235B-A22B, meta-llama/Meta-Llama-3.1-8B-Instruct und zai-org/GLM-4.5-Air – jedes wurde aufgrund seiner herausragenden Kundeninteraktionsfähigkeiten, mehrsprachigen Unterstützung und der Fähigkeit, zuverlässige, kontextbezogene Unterstützung zu liefern, ausgewählt.



Was sind Open-Source-LLMs für den Kundensupport?

Open-Source-LLMs für den Kundensupport sind spezialisierte große Sprachmodelle, die darauf ausgelegt sind, Kundenservice-Interaktionen mit natürlichen, hilfreichen Antworten zu bearbeiten. Diese Modelle zeichnen sich durch das Verständnis von Kundenanfragen, die Bereitstellung präziser Informationen und die Aufrechterhaltung ansprechender Gespräche über mehrere Sprachen und Kontexte hinweg aus. Sie ermöglichen es Unternehmen, den Support zu automatisieren und gleichzeitig eine menschenähnliche Interaktionsqualität zu gewährleisten, indem sie Funktionen wie mehrsprachige Unterstützung, Reasoning-Fähigkeiten und nahtlose Integration in bestehende Kundenservice-Workflows bieten. Diese Technologie demokratisiert den Zugang zu fortschrittlicher Kundensupport-KI und ermöglicht es Organisationen, ihre Servicequalität zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.

Qwen/Qwen3-235B-A22B

Qwen3-235B-A22B ist das neueste große Sprachmodell der Qwen-Serie, das eine Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur mit insgesamt 235 Milliarden Parametern und 22 Milliarden aktivierten Parametern aufweist. Dieses Modell unterstützt einzigartig den nahtlosen Wechsel zwischen Denkmodus (für komplexe logische Schlussfolgerungen, Mathematik und Codierung) und Nicht-Denkmodus (für effizienten, allgemeinen Dialog). Es zeigt deutlich verbesserte Reasoning-Fähigkeiten, eine überlegene Ausrichtung an menschlichen Präferenzen beim kreativen Schreiben, Rollenspielen und mehrstufigen Dialogen. Das Modell zeichnet sich durch Agentenfähigkeiten für die präzise Integration mit externen Tools aus und unterstützt über 100 Sprachen und Dialekte mit starken mehrsprachigen Anweisungsfolgen und Übersetzungsfähigkeiten.

Untertyp:
Text-zu-Text
Entwickler:Qwen3

Qwen/Qwen3-235B-A22B: Premium Mehrsprachiger Kundensupport

Qwen3-235B-A22B ist das neueste große Sprachmodell der Qwen-Serie, das eine Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur mit insgesamt 235 Milliarden Parametern und 22 Milliarden aktivierten Parametern aufweist. Dieses Modell unterstützt einzigartig den nahtlosen Wechsel zwischen Denkmodus für komplexe Kundenprobleme und Nicht-Denkmodus für effizienten Dialog. Es zeigt eine überlegene Ausrichtung an menschlichen Präferenzen und zeichnet sich durch mehrstufige Gespräche aus, was es ideal für Kundensupport-Szenarien macht. Das Modell unterstützt über 100 Sprachen und Dialekte mit starken mehrsprachigen Anweisungsfolgen, perfekt für globale Kundenservice-Operationen.

Vorteile

  • Unterstützt über 100 Sprachen und Dialekte für globalen Support.
  • Exzellente mehrstufige Dialogfähigkeiten für komplexe Probleme.
  • Überlegene Ausrichtung an menschlichen Präferenzen für natürliche Interaktionen.

Nachteile

  • Höhere Rechenanforderungen aufgrund der großen Parameteranzahl.
  • Die Premium-Preisstufe ist möglicherweise nicht für alle Budgets geeignet.

Warum wir es lieben

  • Es bietet außergewöhnlichen mehrsprachigen Kundensupport mit überlegener Gesprächsqualität und der Flexibilität, sowohl einfache Anfragen als auch komplexe Reasoning-Aufgaben zu bearbeiten.

meta-llama/Meta-Llama-3.1-8B-Instruct

Meta Llama 3.1 ist eine Familie mehrsprachiger großer Sprachmodelle, die von Meta entwickelt wurden und vortrainierte und instruktionsgestimmte Varianten in den Größen 8B, 70B und 405B Parametern umfassen. Dieses 8B instruktionsgestimmte Modell ist für mehrsprachige Dialoganwendungsfälle optimiert und übertrifft viele verfügbare Open-Source- und geschlossene Chat-Modelle bei gängigen Branchen-Benchmarks. Das Modell wurde auf über 15 Billionen Tokens öffentlich verfügbarer Daten trainiert, wobei Techniken wie überwachtes Fine-Tuning und Reinforcement Learning mit menschlichem Feedback verwendet wurden, um die Hilfsbereitschaft und Sicherheit zu verbessern.

Untertyp:
Text-zu-Text
Entwickler:meta-llama

meta-llama/Meta-Llama-3.1-8B-Instruct: Ausgewogene Effizienz und Qualität

Meta Llama 3.1-8B-Instruct ist ein instruktionsgestimmtes Modell, das für mehrsprachige Dialoganwendungsfälle optimiert ist, was es perfekt für Kundensupport-Anwendungen macht. Mit 8 Milliarden Parametern bietet es ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz. Das Modell wurde mittels überwachtem Fine-Tuning und Reinforcement Learning mit menschlichem Feedback trainiert, um die Hilfsbereitschaft und Sicherheit zu verbessern – kritische Merkmale für kundenorientierte Anwendungen. Es übertrifft viele verfügbare Open-Source-Modelle bei Branchen-Benchmarks und ermöglicht gleichzeitig eine kostengünstige Bereitstellung.

Vorteile

  • Optimiert für mehrsprachigen Dialog und Kundeninteraktionen.
  • Exzellentes Gleichgewicht zwischen Leistung und Recheneffizienz.
  • Verbesserte Hilfsbereitschaft und Sicherheit durch RLHF-Training.

Nachteile

  • Kleinere Parameteranzahl kann komplexe Reasoning-Fähigkeiten einschränken.
  • Wissensstand bis Dezember 2023 kann aktuelle Informationen beeinflussen.

Warum wir es lieben

  • Es bietet den perfekten Sweet Spot an hochwertigen Kundensupport-Funktionen mit effizienter Ressourcennutzung, wodurch es für Unternehmen jeder Größe zugänglich ist.

zai-org/GLM-4.5-Air

GLM-4.5-Air ist ein grundlegendes Modell, das speziell für KI-Agenten-Anwendungen entwickelt wurde und auf einer Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur basiert. Es wurde umfassend für die Tool-Nutzung, Web-Browsing, Softwareentwicklung und Frontend-Entwicklung optimiert, was eine nahtlose Integration mit Code-Agenten wie Claude Code und Roo Code ermöglicht. GLM-4.5 verwendet einen hybriden Reasoning-Ansatz, der es ihm ermöglicht, sich effektiv an eine Vielzahl von Anwendungsszenarien anzupassen – von komplexen Reasoning-Aufgaben bis hin zu alltäglichen Anwendungsfällen.

Untertyp:
Text-zu-Text
Entwickler:zai

zai-org/GLM-4.5-Air: KI-Agenten-gestützter Kundensupport

GLM-4.5-Air ist ein grundlegendes Modell, das speziell für KI-Agenten-Anwendungen entwickelt wurde und auf einer Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur basiert. Es wurde umfassend für die Tool-Nutzung und nahtlose Integration mit externen Systemen optimiert, was es ideal für fortgeschrittene Kundensupport-Szenarien macht, die den Zugriff auf Wissensdatenbanken, Ticketsysteme oder andere Geschäftstools erfordern. Das Modell verwendet einen hybriden Reasoning-Ansatz, der es ihm ermöglicht, sich effektiv von komplexen technischen Supportproblemen bis hin zu alltäglichen Kundenanfragen mit natürlichem Gesprächsfluss anzupassen.

Vorteile

  • Speziell für KI-Agenten-Anwendungen und Tool-Integration entwickelt.
  • Hybrider Reasoning-Ansatz für verschiedene Kundensupport-Szenarien.
  • Exzellent für die Integration mit bestehenden Geschäftssystemen.

Nachteile

  • Kann für eine optimale Agentenintegration einen höheren technischen Aufwand erfordern.
  • Spezialisierter Fokus könnte für einfache Supportaufgaben überdimensioniert sein.

Warum wir es lieben

  • Es zeichnet sich als intelligenter Kundensupport-Agent aus, der sich nahtlos in Geschäftstools integrieren und sich mit ausgeklügelten Reasoning-Fähigkeiten an verschiedene Support-Szenarien anpassen kann.

LLM-Vergleich für den Kundensupport

In dieser Tabelle vergleichen wir die führenden Open-Source-LLMs für den Kundensupport im Jahr 2025, jedes mit einzigartigen Stärken. Für erstklassigen mehrsprachigen Support bietet Qwen3-235B-A22B eine unübertroffene Sprachabdeckung. Für ausgewogene Effizienz und Qualität bietet Meta-Llama-3.1-8B-Instruct eine exzellente Dialogoptimierung. Für KI-Agenten-gestützten Support zeichnet sich GLM-4.5-Air durch Tool-Integration und hybrides Reasoning aus. Dieser Side-by-Side-Vergleich hilft Ihnen, das richtige Modell für Ihre spezifischen Kundensupport-Anforderungen und Budgetbeschränkungen auszuwählen.

Nummer Modell Entwickler Untertyp SiliconFlow PreiseKernstärke
1Qwen/Qwen3-235B-A22BQwen3Text-zu-Text$1.42 Output / $0.35 Input per M TokensÜber 100 Sprachen & überlegener Dialog
2meta-llama/Meta-Llama-3.1-8B-Instructmeta-llamaText-zu-Text$0.06 Output / $0.06 Input per M TokensAusgewogene Effizienz & RLHF-Training
3zai-org/GLM-4.5-AirzaiText-zu-Text$0.86 Output / $0.14 Input per M TokensKI-Agenten-Integration & Tool-Nutzung

Häufig gestellte Fragen

Unsere Top-Drei-Auswahl für den Kundensupport 2025 sind Qwen/Qwen3-235B-A22B, meta-llama/Meta-Llama-3.1-8B-Instruct und zai-org/GLM-4.5-Air. Jedes dieser Modelle zeichnete sich durch seine spezifischen Stärken in der Kundeninteraktion, mehrsprachigen Fähigkeiten und Integrationsfunktionen aus, die sie ideal für Support-Anwendungen machen.

Für globale Unternehmen, die mehrsprachigen Support benötigen, zeichnet sich Qwen3-235B-A22B mit über 100 Sprachen aus. Für kostenbewusste Unternehmen, die qualitativ hochwertige Dialoge wünschen, bietet Meta-Llama-3.1-8B-Instruct die beste Balance. Für fortgeschrittenen Support, der Tool-Integration erfordert, bietet GLM-4.5-Air überlegene KI-Agenten-Fähigkeiten mit externer Systemkonnektivität.

Ähnliche Themen

Ultimativer Leitfaden – Die besten MoonshotAI & alternativen Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten LLMs für Denkaufgaben im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Modelle für die medizinische Bildgenerierung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Fotorealismus im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für das Gesundheitswesen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Animation im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die beste Open-Source-KI zum Kolorieren von Strichzeichnungen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Stimmklonung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die beste Open-Source-KI für multimodale Aufgaben im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Architektur-Rendering im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten multimodalen KI-Modelle für Bildung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle zur Audioerzeugung im Jahr 2025 Die besten multimodalen Modelle für kreative Aufgaben im Jahr 2025 Beste Open-Source-KI-Modelle für VFX-Videos im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten KI-Modelle für wissenschaftliche Visualisierung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für mehrsprachige Aufgaben im Jahr 2025 Die besten multimodalen Modelle für die Dokumentenanalyse im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Videozusammenfassungen im Jahr 2025 Die schnellsten Open-Source-Multimodal-Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-KI-Modelle für die Podcast-Bearbeitung im Jahr 2025