blue pastel abstract background with subtle geometric shapes. Image height is 600 and width is 1920

Ultimativer Leitfaden – Die besten LLMs für Denkaufgaben im Jahr 2025

Autor
Gastbeitrag von

Elizabeth C.

Unser definitiver Leitfaden zu den besten großen Sprachmodellen für Denkaufgaben im Jahr 2025. Wir haben uns mit Brancheninsidern zusammengetan, die Leistung anhand wichtiger Reasoning-Benchmarks getestet und Architekturen analysiert, um die besten KI-Modelle für logisches Denken und Problemlösung zu finden. Von modernster mathematischer Argumentation und Chain-of-Thought-Verarbeitung bis hin zu bahnbrechenden multimodalen Denkfähigkeiten zeichnen sich diese Modelle durch komplexe Argumentation, Zugänglichkeit und reale Anwendung aus – und helfen Entwicklern und Unternehmen, die nächste Generation KI-gestützter Reasoning-Tools mit Diensten wie SiliconFlow zu entwickeln. Unsere Top-Drei-Empfehlungen für 2025 sind DeepSeek-R1, Qwen/QwQ-32B und DeepSeek-V3 – jedes wurde aufgrund seiner herausragenden Reasoning-Leistung, Vielseitigkeit und der Fähigkeit, die Grenzen des logischen Denkens von KI zu erweitern, ausgewählt.



Was sind LLMs für Denkaufgaben?

LLMs für Denkaufgaben sind spezialisierte große Sprachmodelle, die darauf ausgelegt sind, sich in logischem Denken, mathematischer Problemlösung und komplexer mehrstufiger Argumentation hervorzutun. Diese Modelle verwenden fortschrittliche Trainingsmethoden wie Reinforcement Learning und Chain-of-Thought-Verarbeitung, um komplexe Probleme in überschaubare Schritte zu zerlegen. Sie können mathematische Beweise, Programmierherausforderungen, wissenschaftliche Argumentation und abstraktes Problemlösen mit beispielloser Genauigkeit bewältigen. Diese Technologie ermöglicht es Entwicklern und Forschern, Anwendungen zu erstellen, die tiefgreifendes analytisches Denken erfordern, von automatisierten Theorembeweisen bis hin zu komplexer Datenanalyse und wissenschaftlicher Entdeckung.

DeepSeek-R1

DeepSeek-R1-0528 ist ein Reasoning-Modell, das durch Reinforcement Learning (RL) angetrieben wird und die Probleme von Wiederholung und Lesbarkeit angeht. Vor dem RL integrierte DeepSeek-R1 Cold-Start-Daten, um seine Reasoning-Leistung weiter zu optimieren. Es erreicht eine Leistung, die mit OpenAI-o1 in Mathematik-, Code- und Reasoning-Aufgaben vergleichbar ist, und hat durch sorgfältig entwickelte Trainingsmethoden die Gesamteffektivität verbessert.

Untertyp:
Reasoning
Entwickler:deepseek-ai

DeepSeek-R1: Erstklassige Reasoning-Leistung

DeepSeek-R1-0528 ist ein Reasoning-Modell, das durch Reinforcement Learning (RL) angetrieben wird und die Probleme von Wiederholung und Lesbarkeit angeht. Vor dem RL integrierte DeepSeek-R1 Cold-Start-Daten, um seine Reasoning-Leistung weiter zu optimieren. Es erreicht eine Leistung, die mit OpenAI-o1 in Mathematik-, Code- und Reasoning-Aufgaben vergleichbar ist, und hat durch sorgfältig entwickelte Trainingsmethoden die Gesamteffektivität verbessert. Mit 671 Milliarden Parametern unter Verwendung der MoE-Architektur und einer Kontextlänge von 164K stellt es den Höhepunkt der Entwicklung von Reasoning-Modellen dar.

Vorteile

  • Leistung vergleichbar mit OpenAI-o1 bei Reasoning-Aufgaben.
  • Fortschrittliche Reinforcement-Learning-Optimierung.
  • Massive MoE-Architektur mit 671 Milliarden Parametern.

Nachteile

  • Höhere Rechenanforderungen aufgrund der großen Größe.
  • Premium-Preise von 2,18 $/M Ausgabetokens auf SiliconFlow.

Warum wir es lieben

  • Es liefert modernste Reasoning-Leistung mit sorgfältig konzipiertem RL-Training, das mit den besten Closed-Source-Modellen mithalten kann.

Qwen/QwQ-32B

QwQ ist das Reasoning-Modell der Qwen-Serie. Im Vergleich zu konventionellen, instruktionsgesteuerten Modellen kann QwQ, das zum Denken und Schlussfolgern fähig ist, eine deutlich verbesserte Leistung bei nachgelagerten Aufgaben, insbesondere bei schwierigen Problemen, erzielen. QwQ-32B ist das mittelgroße Reasoning-Modell, das eine wettbewerbsfähige Leistung gegenüber hochmodernen Reasoning-Modellen wie DeepSeek-R1 und o1-mini erzielen kann.

Untertyp:
Reasoning
Entwickler:QwQ

Qwen/QwQ-32B: Effiziente Reasoning-Exzellenz

QwQ ist das Reasoning-Modell der Qwen-Serie. Im Vergleich zu konventionellen, instruktionsgesteuerten Modellen kann QwQ, das zum Denken und Schlussfolgern fähig ist, eine deutlich verbesserte Leistung bei nachgelagerten Aufgaben, insbesondere bei schwierigen Problemen, erzielen. QwQ-32B ist das mittelgroße Reasoning-Modell, das eine wettbewerbsfähige Leistung gegenüber hochmodernen Reasoning-Modellen wie DeepSeek-R1 und o1-mini erzielen kann. Das Modell integriert Technologien wie RoPE, SwiGLU, RMSNorm und Attention QKV Bias, mit 64 Layern und 40 Q Attention Heads (8 für KV in GQA-Architektur).

Vorteile

  • Wettbewerbsfähige Leistung gegenüber größeren Reasoning-Modellen.
  • Effiziente Größe von 32 Milliarden Parametern für schnellere Bereitstellung.
  • Fortschrittliche Aufmerksamkeitsarchitektur mit GQA.

Nachteile

  • Kleinere Kontextlänge (33K) im Vergleich zu größeren Modellen.
  • Erreicht möglicherweise nicht die absolute Spitzenleistung von 671B-Modellen.

Warum wir es lieben

  • Es bietet die perfekte Balance aus Reasoning-Fähigkeit und Effizienz und liefert wettbewerbsfähige Leistung in einem zugänglicheren Paket.

DeepSeek-V3

Die neue Version von DeepSeek-V3 (DeepSeek-V3-0324) verwendet dasselbe Basismodell wie das vorherige DeepSeek-V3-1226, wobei Verbesserungen nur an den Post-Training-Methoden vorgenommen wurden. Das neue V3-Modell integriert Reinforcement-Learning-Techniken aus dem Trainingsprozess des DeepSeek-R1-Modells, wodurch seine Leistung bei Reasoning-Aufgaben erheblich verbessert wird.

Untertyp:
Allgemein + Reasoning
Entwickler:deepseek-ai

DeepSeek-V3: Verbessertes Reasoning-Kraftpaket

Die neue Version von DeepSeek-V3 (DeepSeek-V3-0324) verwendet dasselbe Basismodell wie das vorherige DeepSeek-V3-1226, wobei Verbesserungen nur an den Post-Training-Methoden vorgenommen wurden. Das neue V3-Modell integriert Reinforcement-Learning-Techniken aus dem Trainingsprozess des DeepSeek-R1-Modells, wodurch seine Leistung bei Reasoning-Aufgaben erheblich verbessert wird. Es hat auf Evaluationssätzen in Bezug auf Mathematik und Codierung Ergebnisse erzielt, die GPT-4.5 übertreffen. Darüber hinaus wurden bei dem Modell bemerkenswerte Verbesserungen bei der Werkzeugaufrufung, Rollenspielen und lockeren Konversationsfähigkeiten festgestellt.

Vorteile

  • Integriert R1 Reinforcement-Learning-Techniken.
  • Ergebnisse, die GPT-4.5 in Mathematik und Codierung übertreffen.
  • Massive 671B MoE-Architektur mit 131K Kontext.

Nachteile

  • Hohe Rechenanforderungen für die Bereitstellung.
  • Premium-Preisstruktur für den Unternehmenseinsatz.

Warum wir es lieben

  • Es vereint das Beste aus beiden Welten: außergewöhnliche Reasoning-Fähigkeiten, die von R1 geerbt wurden, mit starker Allzweckleistung.

Vergleich von Reasoning-KI-Modellen

In dieser Tabelle vergleichen wir die führenden Reasoning-KI-Modelle des Jahres 2025, jedes mit einzigartigen Stärken. Für Spitzenleistungen im Reasoning ist DeepSeek-R1 führend. Für effizientes Reasoning ohne Kompromisse bietet QwQ-32B die beste Balance. Für vielseitiges Reasoning in Kombination mit allgemeinen Fähigkeiten zeichnet sich DeepSeek-V3 aus. Diese Gegenüberstellung hilft Ihnen, das richtige Reasoning-Modell für Ihre spezifischen analytischen und Problemlösungsbedürfnisse auszuwählen.

Nummer Modell Entwickler Untertyp Preise (SiliconFlow)Kernstärke
1DeepSeek-R1deepseek-aiReasoning$2.18/M out, $0.5/M inErstklassige Reasoning-Leistung
2Qwen/QwQ-32BQwQReasoning$0.58/M out, $0.15/M inEffiziente Reasoning-Exzellenz
3DeepSeek-V3deepseek-aiAllgemein + Reasoning$1.13/M out, $0.27/M inVielseitiges Reasoning + allgemeine Aufgaben

Häufig gestellte Fragen

Unsere Top-Drei-Auswahl für Reasoning-Aufgaben im Jahr 2025 sind DeepSeek-R1, Qwen/QwQ-32B und DeepSeek-V3. Jedes dieser Modelle zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Leistung in logischem Denken, mathematischer Problemlösung und komplexen mehrstufigen Denkfähigkeiten aus.

Unsere Analyse zeigt, dass DeepSeek-R1 in der reinen Reasoning-Leistung mit Fähigkeiten, die mit OpenAI-o1 vergleichbar sind, führend ist. Für kostengünstiges Reasoning ohne Qualitätseinbußen bietet QwQ-32B eine wettbewerbsfähige Leistung in einem effizienteren Paket. Für Benutzer, die sowohl Reasoning- als auch allgemeine Fähigkeiten benötigen, bietet DeepSeek-V3 die beste Kombination aus analytischem Denken und vielseitiger KI-Unterstützung.

Ähnliche Themen

Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-KI-Modelle für Callcenter im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-KI-Modelle für die Podcast-Bearbeitung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle zur Bildgenerierung 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle zur Videogenerierung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten multimodalen KI-Modelle für Bildung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten MoonshotAI & alternativen Modelle im Jahr 2025 Die besten Open-Source-KI-Modelle für die Synchronisation im Jahr 2025 Die besten Open-Source-Modelle für Storyboarding im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für mehrsprachige Aufgaben im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten OpenAI Open-Source-Modelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für das Gesundheitswesen im Jahr 2025 Die beste Open-Source-KI für Fantasylandschaften im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die schnellsten Open-Source-Videogenerierungsmodelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Modelle für die medizinische Bildgenerierung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Animation im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für Animationsvideos im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Modelle für mehrsprachige Spracherkennung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten leichtgewichtigen LLMs für mobile Geräte im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Bildgenerierungsmodelle für Concept Art 2025 Die besten Open-Source-Sprach-zu-Text-Modelle im Jahr 2025