blue pastel abstract background with subtle geometric shapes. Image height is 600 and width is 1920

Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für die Softwareentwicklung im Jahr 2025

Autor
Gastbeitrag von

Elizabeth C.

Unser definitiver Leitfaden zu den besten Open-Source-LLMs für die Softwareentwicklung im Jahr 2025. Wir haben uns mit Branchenexperten zusammengetan, die Leistung anhand kritischer Codierungs-Benchmarks wie SWE-bench Verified getestet und Architekturen analysiert, um die allerbesten entwicklungsfokussierten KIs zu entdecken. Von spezialisierten Codierungsmodellen über vielseitige Argumentations-LLMs bis hin zu agentischen Codierungsassistenten – diese Modelle zeichnen sich durch Codegenerierung, Verständnis auf Repository-Ebene und reale Softwareentwicklung aus. Sie helfen Entwicklern und Teams, mit Diensten wie SiliconFlow bessere Software schneller zu erstellen. Unsere Top-Drei-Empfehlungen für 2025 sind moonshotai/Kimi-Dev-72B, Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct und zai-org/GLM-4.5-Air – jedes wurde aufgrund seiner herausragenden Codierungsfähigkeiten, Vielseitigkeit und der Fähigkeit, die Grenzen der Open-Source-Softwareentwicklung zu erweitern, ausgewählt.



Was sind Open-Source-LLMs für die Softwareentwicklung?

Open-Source-LLMs für die Softwareentwicklung sind spezialisierte große Sprachmodelle, die darauf ausgelegt sind, Code über mehrere Programmiersprachen hinweg zu verstehen, zu generieren und darüber zu argumentieren. Mithilfe fortschrittlicher Architekturen wie Mixture-of-Experts (MoE) und Reinforcement Learning schreiben sie autonom Code, debuggen Fehler, refaktorieren Codebasen und interagieren mit Entwicklungstools. Diese Modelle unterstützen reale Software-Engineering-Workflows – von der einfachen Code-Vervollständigung bis hin zu komplexen agentischen Codierungsaufgaben – und ermöglichen es Entwicklern, Entwicklungszyklen zu beschleunigen, die Codequalität zu verbessern und anspruchsvolle Programmierprobleme mit beispielloser KI-Unterstützung zu lösen.

moonshotai/Kimi-Dev-72B

Kimi-Dev-72B ist ein neues Open-Source-Codierungs-Sprachmodell, das 60,4 % auf SWE-bench Verified erreicht und damit ein State-of-the-Art-Ergebnis unter Open-Source-Modellen erzielt. Durch groß angelegtes Reinforcement Learning optimiert, patcht es autonom reale Codebasen in Docker und erhält Belohnungen nur, wenn vollständige Testsuiten bestanden werden. Dies stellt sicher, dass das Modell korrekte, robuste und praktische Lösungen liefert, die den realen Software-Engineering-Standards entsprechen.

Untertyp:
Codierung & Argumentation
Entwickler:moonshotai
moonshotai/Kimi-Dev-72B

moonshotai/Kimi-Dev-72B: State-of-the-Art Code-Argumentation

Kimi-Dev-72B ist ein neues Open-Source-Codierungs-Sprachmodell, das 60,4 % auf SWE-bench Verified erreicht und damit ein State-of-the-Art-Ergebnis unter Open-Source-Modellen erzielt. Mit 72 Milliarden Parametern und einem Kontextfenster von 131K ist es durch groß angelegtes Reinforcement Learning optimiert, um reale Codebasen in Docker-Umgebungen autonom zu patchen. Das Modell erhält Belohnungen nur, wenn vollständige Testsuiten bestanden werden, was sicherstellt, dass es korrekte, robuste und praktische Lösungen liefert, die den realen Software-Engineering-Standards entsprechen. Dieser rigorose Trainingsansatz macht Kimi-Dev-72B außergewöhnlich zuverlässig für produktionsreife Codegenerierungs- und Softwareentwicklungsaufgaben.

Vorteile

  • State-of-the-Art-Ergebnis von 60,4 % auf SWE-bench Verified unter Open-Source-Modellen.
  • Groß angelegtes Reinforcement Learning gewährleistet robusten, testbestehenden Code.
  • 131K Kontextlänge für die Bearbeitung umfangreicher Codebasen.

Nachteile

  • Höhere Rechenanforderungen mit 72B Parametern.
  • Preise von 1,15 $/M Ausgabetokens können bei intensiver Nutzung höher sein.

Warum wir es lieben

  • Es setzt den Maßstab für Open-Source-Codierungsmodelle, indem es produktionsreifen Code liefert, der reale Testsuiten besteht, was es zum Goldstandard für ernsthafte Softwareentwicklung macht.

Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct

Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct ist das bisher agentischste Code-Modell von Alibaba. Es ist ein Mixture-of-Experts (MoE)-Modell mit insgesamt 480 Milliarden Parametern und 35 Milliarden aktivierten Parametern, das Effizienz und Leistung ausbalanciert. Das Modell unterstützt nativ eine Kontextlänge von 256K Tokens und ist speziell für agentische Codierungs-Workflows konzipiert, bei denen es nicht nur Code generiert, sondern auch autonom mit Entwicklertools und -umgebungen interagiert, um komplexe Probleme zu lösen.

Untertyp:
Agentische Codierung
Entwickler:Qwen
Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct

Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct: Der ultimative agentische Coder

Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct ist das bisher agentischste Code-Modell von Alibaba. Als Mixture-of-Experts (MoE)-Modell mit insgesamt 480 Milliarden Parametern und 35 Milliarden aktivierten Parametern balanciert es Effizienz und Leistung meisterhaft aus. Das Modell unterstützt nativ eine Kontextlänge von 256K (ungefähr 262.144) Tokens, die mithilfe von Extrapolationsmethoden wie YaRN auf bis zu 1 Million Tokens erweitert werden kann, wodurch es Codebasen auf Repository-Ebene und komplexe Programmieraufgaben bewältigen kann. Qwen3-Coder ist speziell für agentische Codierungs-Workflows konzipiert, bei denen es nicht nur Code generiert, sondern auch autonom mit Entwicklertools und -umgebungen interagiert, um komplexe Probleme zu lösen. Es hat unter Open-Modellen State-of-the-Art-Ergebnisse bei verschiedenen Codierungs- und agentischen Benchmarks erzielt, mit einer Leistung, die mit führenden Modellen wie Claude Sonnet 4 vergleichbar ist.

Vorteile

  • 480B Gesamtparameter mit effizienter 35B Aktivierung für optimale Leistung.
  • 256K nativer Kontext, erweiterbar auf 1M Tokens für Arbeiten auf Repository-Ebene.
  • State-of-the-Art agentische Codierungsfähigkeiten, die mit Claude Sonnet 4 mithalten können.

Nachteile

  • Höhere Preise von 2,28 $/M Ausgabetokens spiegeln seine fortschrittlichen Fähigkeiten wider.
  • Erfordert Verständnis agentischer Workflows, um das Potenzial zu maximieren.

Warum wir es lieben

  • Es repräsentiert die Zukunft der KI-gestützten Entwicklung – autonomes Codieren, Debuggen und Interagieren mit Tools, um vollständige Lösungen über massive Codebasen hinweg zu liefern.

zai-org/GLM-4.5-Air

GLM-4.5-Air ist ein grundlegendes Modell, das speziell für KI-Agenten-Anwendungen entwickelt wurde und auf einer Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur mit 106B Gesamtparametern und 12B aktiven Parametern basiert. Es wurde umfassend für die Werkzeugnutzung, Web-Browsing, Softwareentwicklung und Frontend-Entwicklung optimiert, was eine nahtlose Integration mit Codierungsagenten wie Claude Code und Roo Code ermöglicht. GLM-4.5 verwendet einen hybriden Argumentationsansatz für vielseitige Anwendungsszenarien.

Untertyp:
Agenten-optimierte Entwicklung
Entwickler:zai
zai-org/GLM-4.5-Air

zai-org/GLM-4.5-Air: Effiziente agentengestützte Codierung

GLM-4.5-Air ist ein grundlegendes Modell, das speziell für KI-Agenten-Anwendungen entwickelt wurde und auf einer Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur mit 106B Gesamtparametern und 12B aktiven Parametern basiert. Es wurde umfassend für die Werkzeugnutzung, Web-Browsing, Softwareentwicklung und Frontend-Entwicklung optimiert, was eine nahtlose Integration mit Codierungsagenten wie Claude Code und Roo Code ermöglicht. GLM-4.5 verwendet einen hybriden Argumentationsansatz, der es ihm ermöglicht, sich effektiv an eine Vielzahl von Anwendungsszenarien anzupassen – von komplexen Argumentationsaufgaben bis hin zu alltäglichen Entwicklungsanwendungsfällen. Mit einem Kontextfenster von 131K und wettbewerbsfähigen Preisen von SiliconFlow von 0,86 $/M Ausgabetokens bietet es ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Fähigkeit und Effizienz für Entwicklerteams.

Vorteile

  • Speziell optimiert für KI-Agenten- und Werkzeugnutzungs-Workflows.
  • Effiziente MoE-Architektur mit nur 12B aktiven Parametern.
  • Exzellentes Kosten-Leistungs-Verhältnis von 0,86 $/M Ausgabetokens von SiliconFlow.

Nachteile

  • Kleinere aktive Parameteranzahl kann die Leistung bei extrem komplexen Aufgaben einschränken.
  • Weniger spezialisiert für reine Codierung im Vergleich zu dedizierten Code-Modellen.

Warum wir es lieben

  • Es liefert leistungsstarke agentische Codierungsfähigkeiten zu einem erschwinglichen Preis, wodurch fortschrittliche KI-gestützte Entwicklung für Teams jeder Größe zugänglich wird.

Vergleich von LLMs für die Softwareentwicklung

In dieser Tabelle vergleichen wir die führenden Open-Source-LLMs für die Softwareentwicklung im Jahr 2025, jedes mit einzigartigen Stärken. Für benchmarkführende Code-Argumentation setzt moonshotai/Kimi-Dev-72B den Standard. Für agentische Codierung auf Repository-Ebene bietet Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct unübertroffene Fähigkeiten, während zai-org/GLM-4.5-Air eine effiziente agenten-optimierte Entwicklung bietet. Diese Gegenüberstellung hilft Ihnen, das richtige Modell für Ihren Entwicklungs-Workflow zu wählen.

Nummer Modell Entwickler Untertyp SiliconFlow PreiseKernstärke
1moonshotai/Kimi-Dev-72BmoonshotaiCodierung & Argumentation1,15 $/M AusgabeSWE-bench Verified Spitzenreiter (60,4%)
2Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-InstructQwenAgentische Codierung2,28 $/M AusgabeAgentische Workflows auf Repository-Ebene
3zai-org/GLM-4.5-AirzaiAgenten-optimierte Entwicklung0,86 $/M AusgabeEffiziente Agentenintegration

Häufig gestellte Fragen

Unsere Top-Drei-Auswahl für 2025 sind moonshotai/Kimi-Dev-72B, Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct und zai-org/GLM-4.5-Air. Jedes dieser Modelle zeichnete sich durch seine außergewöhnlichen Codierungsfähigkeiten, innovative Ansätze bei Softwareentwicklungsherausforderungen und bewährte Leistung bei Branchen-Benchmarks wie SWE-bench Verified und agentischen Codierungsaufgaben aus.

Unsere Analyse zeigt spezialisierte Spitzenreiter für unterschiedliche Bedürfnisse. moonshotai/Kimi-Dev-72B ist die erste Wahl für produktionsreifen Code, der reale Testsuiten besteht und komplexe Software-Engineering-Aufgaben bewältigt. Für Entwickler, die mit massiven Codebasen arbeiten und agentische Tool-Interaktion benötigen, zeichnet sich Qwen/Qwen3-Coder-480B-A35B-Instruct mit seinem 256K Kontext und autonomen Entwicklungsfähigkeiten aus. Für Teams, die kostengünstige agenten-optimierte Codierung suchen, bietet zai-org/GLM-4.5-Air das beste Gleichgewicht aus Leistung und Effizienz zu 0,86 $/M Ausgabetokens von SiliconFlow.

Ähnliche Themen

Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Agenten-Workflows im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Audiomodelle für mobile Apps im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden - Die besten kleinen Modelle für Dokumenten- und Bild-Q&A im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten kleinen LLMs für On-Device-Chatbots im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Datenanalyse im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Italienisch im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für Strategieentwicklung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Japanisch im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die schnellsten, leichtgewichtigen Bildgenerierungsmodelle im Jahr 2025 Bestes Open-Source-LLM für Marathi im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Bildgenerierungsmodelle für IoT-Geräte im Jahr 2025 Das beste Open-Source-LLM für Kontext-Engineering im Jahr 2025 Das beste Open-Source-LLM für virtuelle Assistenten im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Smart IoT im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten schlanken TTS-Modelle für Chatbots im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten schlanken Text-to-Speech-Modelle im Jahr 2025 Die günstigsten Bildgenerierungsmodelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Unternehmensanwendungen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für den Unternehmenseinsatz im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die günstigsten Video- und multimodalen KI-Modelle im Jahr 2025