blue pastel abstract background with subtle geometric shapes. Image height is 600 and width is 1920

Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für die Biotech-Forschung im Jahr 2025

Autor
Gastbeitrag von

Elizabeth C.

Unser definitiver Leitfaden zu den besten Open-Source-LLMs für die Biotech-Forschung im Jahr 2025. Wir haben uns mit Brancheninsidern zusammengetan, die Leistung anhand wichtiger Benchmarks getestet und Architekturen analysiert, um die besten Modelle zur Förderung von Biotech-Innovationen zu finden. Von hochmodernen Argumentationsmodellen bis hin zu Vision-Sprachmodellen, die wissenschaftliche Dokumente und molekulare Strukturen analysieren können, zeichnen sich diese LLMs durch komplexe Problemlösung, Datenanalyse und reale Biotech-Anwendungen aus – sie helfen Forschern und Institutionen, die nächste Generation KI-gestützter Biotech-Lösungen mit Diensten wie SiliconFlow aufzubauen. Unsere drei Top-Empfehlungen für 2025 sind DeepSeek-R1, Qwen3-235B-A22B und GLM-4.5V – jedes wurde aufgrund seiner herausragenden Leistung in den Bereichen Argumentation, multimodale Analyse und der Fähigkeit, die Grenzen der Open-Source-KI in der Biotech-Forschung zu erweitern, ausgewählt.



Was sind Open-Source-LLMs für die Biotech-Forschung?

Open-Source-LLMs für die Biotech-Forschung sind große Sprachmodelle, die speziell für wissenschaftliche Argumentation, Datenanalyse und komplexe Problemlösung in der Biotechnologie optimiert sind. Diese Modelle nutzen fortschrittliche Architekturen wie Mixture-of-Experts (MoE) und Reinforcement Learning, um wissenschaftliche Literatur zu verarbeiten, experimentelle Daten zu analysieren, molekulare Strukturen zu verstehen und bei der Hypothesengenerierung zu unterstützen. Sie ermöglichen es Biotech-Forschern, die Arzneimittelentwicklung, Genomanalyse, Proteinstrukturvorhersage und klinische Forschung zu beschleunigen, indem sie leistungsstarke KI-Funktionen für Textverständnis, Argumentation, multimodale Analyse und Codegenerierung bereitstellen – alles unter Wahrung von Transparenz und Zugänglichkeit durch Open-Source-Lizenzierung.

DeepSeek-R1

DeepSeek-R1-0528 ist ein Argumentationsmodell, das durch Reinforcement Learning (RL) angetrieben wird und über insgesamt 671 Milliarden Parameter in einer MoE-Architektur verfügt. Es erreicht eine Leistung, die mit OpenAI-o1 bei Mathematik-, Code- und Argumentationsaufgaben vergleichbar ist. Das Modell behebt Probleme der Wiederholung und Lesbarkeit und integriert Kaltstartdaten, um die Argumentationsleistung zu optimieren – was es ideal für komplexe Biotech-Forschungsaufgaben macht, die tiefgreifendes analytisches Denken und Problemlösung erfordern.

Untertyp:
Argumentationsmodell
Entwickler:deepseek-ai
DeepSeek-R1

DeepSeek-R1: Leistungsstarke Argumentation für komplexe Biotech-Analysen

DeepSeek-R1-0528 ist ein Argumentationsmodell, das durch Reinforcement Learning (RL) angetrieben wird und Probleme der Wiederholung und Lesbarkeit behebt. Mit insgesamt 671 Milliarden Parametern in einer MoE-Architektur erreicht es eine Leistung, die mit OpenAI-o1 bei Mathematik-, Code- und Argumentationsaufgaben vergleichbar ist. Vor dem RL integrierte DeepSeek-R1 Kaltstartdaten, um seine Argumentationsleistung weiter zu optimieren. Durch sorgfältig entwickelte Trainingsmethoden wurde die Gesamteffektivität bei komplexen analytischen Aufgaben verbessert, was es besonders wertvoll für Biotech-Forschungsanwendungen macht, die anspruchsvolle Argumentation, Hypothesengenerierung, Dateninterpretation und mehrstufige Problemlösung in den Bereichen Genomik, Arzneimittelentwicklung und klinische Forschung erfordern.

Vorteile

  • Hochmoderne Argumentationsfähigkeiten, vergleichbar mit OpenAI-o1.
  • 671B Parameter MoE-Architektur für leistungsstarke Analyse.
  • 164K Kontextlänge verarbeitet umfangreiche wissenschaftliche Dokumente.

Nachteile

  • Höhere Rechenanforderungen aufgrund der Modellgröße.
  • Premium-Preise von 2,18 $/M Ausgabetokens auf SiliconFlow.

Warum wir es lieben

  • Es liefert außergewöhnliche Argumentationsleistungen für komplexe Biotech-Forschungsherausforderungen, von der Analyse experimenteller Daten bis zur Generierung neuartiger Hypothesen, mit Transparenz und Open-Source-Zugänglichkeit.

Qwen3-235B-A22B

Qwen3-235B-A22B ist ein hochmodernes MoE-Modell mit insgesamt 235 Milliarden Parametern und 22 Milliarden aktivierten Parametern, das einen nahtlosen Wechsel zwischen Denkmodus für komplexe Argumentation und Nicht-Denkmodus für effizienten Dialog unterstützt. Es zeigt deutlich verbesserte Argumentationsfähigkeiten, überlegene mehrsprachige Unterstützung in über 100 Sprachen und exzellente Agentenfähigkeiten für die Tool-Integration – ideal für vielfältige Biotech-Forschungsabläufe.

Untertyp:
Argumentation & Allzweck
Entwickler:Qwen3
Qwen3-235B-A22B

Qwen3-235B-A22B: Vielseitige Intelligenz für Biotech-Innovationen

Qwen3-235B-A22B ist das neueste große Sprachmodell der Qwen-Serie, das eine Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur mit insgesamt 235 Milliarden Parametern und 22 Milliarden aktivierten Parametern aufweist. Dieses Modell unterstützt einen nahtlosen Wechsel zwischen Denkmodus (für komplexe logische Argumentation, Mathematik und Codierung) und Nicht-Denkmodus (für effizienten, allgemeinen Dialog). Es zeigt deutlich verbesserte Argumentationsfähigkeiten, eine überlegene Ausrichtung an menschlichen Präferenzen bei kreativem Schreiben, Rollenspielen und mehrstufigen Dialogen. Das Modell zeichnet sich durch Agentenfähigkeiten für die präzise Integration mit externen Tools aus und unterstützt über 100 Sprachen und Dialekte mit starken mehrsprachigen Anweisungsfolgen und Übersetzungsfähigkeiten. Für die Biotech-Forschung ermöglicht diese Vielseitigkeit alles von der Analyse wissenschaftlicher Literatur bis zur Generierung von Forschungsprotokollen und der Schnittstelle zu Laborinformationssystemen.

Vorteile

  • Flexibler Wechsel zwischen Denk-/Nicht-Denkmodus für verschiedene Aufgaben.
  • 235B Gesamtparameter mit effizienter 22B Aktivierung.
  • 131K Kontextlänge für umfassende Dokumentenanalyse.

Nachteile

  • Nicht ausschließlich auf wissenschaftliche Bereiche spezialisiert.
  • Kann Modusoptimierung für spezifische Forschungsaufgaben erfordern.

Warum wir es lieben

  • Es bietet unübertroffene Vielseitigkeit mit Dual-Modus-Betrieb, der es Biotech-Forschern ermöglicht, nahtlos zwischen tiefgreifender Argumentation für komplexe Analysen und effizienter Verarbeitung für Routineaufgaben zu wechseln – alles mit außergewöhnlichen mehrsprachigen und Tool-Integrationsfähigkeiten.

GLM-4.5V

GLM-4.5V ist ein Vision-Sprachmodell mit insgesamt 106 Milliarden Parametern und 12 Milliarden aktiven Parametern, das auf einer MoE-Architektur basiert. Es verarbeitet vielfältige visuelle Inhalte, einschließlich Bildern, Videos und langen Dokumenten, mit 3D-RoPE-Technologie für verbesserte räumliche Argumentation. Das Modell verfügt über einen 'Denkmodus'-Schalter und erreicht bei 41 multimodalen Benchmarks eine hochmoderne Leistung – perfekt für die Analyse von Mikroskopbildern, molekularen Strukturen und wissenschaftlichen Visualisierungen.

Untertyp:
Vision-Sprachmodell
Entwickler:zai
GLM-4.5V

GLM-4.5V: Multimodale Intelligenz für visuelle Biotech-Daten

GLM-4.5V ist die neueste Generation des Vision-Sprachmodells (VLM), das von Zhipu AI veröffentlicht wurde. Das Modell basiert auf dem Flaggschiff-Textmodell GLM-4.5-Air, das über insgesamt 106 Milliarden Parameter und 12 Milliarden aktive Parameter verfügt, und nutzt eine Mixture-of-Experts (MoE)-Architektur, um überlegene Leistung bei geringeren Inferenzkosten zu erzielen. Technisch führt GLM-4.5V Innovationen wie 3D Rotated Positional Encoding (3D-RoPE) ein, die seine Wahrnehmungs- und Argumentationsfähigkeiten für 3D-Raumbeziehungen erheblich verbessern. Durch Optimierung in den Phasen des Vortrainings, der überwachten Feinabstimmung und des Reinforcement Learnings ist das Modell in der Lage, vielfältige visuelle Inhalte wie Bilder, Videos und lange Dokumente zu verarbeiten und erreicht bei 41 öffentlichen multimodalen Benchmarks eine hochmoderne Leistung unter Open-Source-Modellen seiner Größe. Das Modell verfügt über einen 'Denkmodus'-Schalter, der es Biotech-Forschern ermöglicht, flexibel zwischen schnellen Antworten und tiefgreifender Argumentation zu wählen, wenn sie Mikroskopbilder, Proteinstrukturen, Zellkulturen, medizinische Bildgebung und wissenschaftliche Diagramme analysieren.

Vorteile

  • Fortschrittliche Vision-Sprachfähigkeiten für wissenschaftliche Bildgebung.
  • 3D-RoPE-Technologie für das Verständnis räumlicher Beziehungen.
  • Denkmodus für flexible Analysetiefensteuerung.

Nachteile

  • 66K Kontextlänge kleiner als textbasierte Alternativen.
  • Erfordert visuelle Datenvorverarbeitung für optimale Ergebnisse.

Warum wir es lieben

  • Es überbrückt die Lücke zwischen visuellen und textuellen wissenschaftlichen Daten und ermöglicht es Biotech-Forschern, Mikroskopbilder, molekulare Visualisierungen und komplexe Diagramme mit derselben KI zu analysieren, die Forschungsarbeiten und experimentelle Protokolle verarbeitet.

Vergleich von LLMs für die Biotech-Forschung

In dieser Tabelle vergleichen wir die führenden Open-Source-LLMs für die Biotech-Forschung im Jahr 2025, jedes mit einzigartigen Stärken. DeepSeek-R1 liefert unübertroffene Argumentationskraft für komplexe analytische Aufgaben. Qwen3-235B-A22B bietet vielseitigen Dual-Modus-Betrieb mit außergewöhnlichen mehrsprachigen und Tool-Integrationsfähigkeiten. GLM-4.5V bietet hochmoderne multimodale Intelligenz für die Analyse visueller wissenschaftlicher Daten. Dieser Vergleich hilft Ihnen, das optimale Modell für Ihre spezifischen Biotech-Forschungsanforderungen auszuwählen, von der Arzneimittelentwicklung bis zur Genomanalyse. Alle gezeigten Preise stammen von SiliconFlow.

Nummer Modell Entwickler Untertyp Preise (SiliconFlow)Kernstärke
1DeepSeek-R1deepseek-aiArgumentationsmodell2,18 $/M AusgabetokensAußergewöhnliche Argumentation & Analyse
2Qwen3-235B-A22BQwen3Argumentation & Allgemein1,42 $/M AusgabetokensVielseitiger Dual-Modus-Betrieb
3GLM-4.5VzaiVision-Sprache0,86 $/M AusgabetokensMultimodale visuelle Analyse

Häufig gestellte Fragen

Unsere Top-Drei-Auswahl für die Biotech-Forschung im Jahr 2025 sind DeepSeek-R1, Qwen3-235B-A22B und GLM-4.5V. Diese Modelle wurden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten in den Bereichen Argumentation, multimodale Analyse und komplexe Problemlösung ausgewählt – alles entscheidende Anforderungen für die Weiterentwicklung von Biotechnologie-Forschungsanwendungen.

Für komplexe analytische Argumentation, Dateninterpretation und Hypothesengenerierung ist DeepSeek-R1 mit seiner 671B Parameter MoE-Architektur und Reinforcement Learning-Optimierung die erste Wahl. Für vielseitige Forschungsabläufe, die sowohl tiefgreifende Argumentation als auch effiziente Verarbeitung mit mehrsprachiger Unterstützung erfordern, bietet Qwen3-235B-A22B die beste Balance. Für die Analyse visueller wissenschaftlicher Daten, einschließlich Mikroskopbildern, molekularen Strukturen und medizinischer Bildgebung, bietet GLM-4.5V unübertroffene multimodale Fähigkeiten mit 3D-Raumverständnis.

Ähnliche Themen

Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Agenten-Workflows im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-Audiomodelle für mobile Apps im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden - Die besten kleinen Modelle für Dokumenten- und Bild-Q&A im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten kleinen LLMs für On-Device-Chatbots im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Datenanalyse im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Italienisch im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Open-Source-LLMs für Strategieentwicklung im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Japanisch im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die schnellsten, leichtgewichtigen Bildgenerierungsmodelle im Jahr 2025 Bestes Open-Source-LLM für Marathi im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten Bildgenerierungsmodelle für IoT-Geräte im Jahr 2025 Das beste Open-Source-LLM für Kontext-Engineering im Jahr 2025 Das beste Open-Source-LLM für virtuelle Assistenten im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Smart IoT im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten schlanken TTS-Modelle für Chatbots im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die besten schlanken Text-to-Speech-Modelle im Jahr 2025 Die günstigsten Bildgenerierungsmodelle im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für Unternehmensanwendungen im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Das beste Open-Source-LLM für den Unternehmenseinsatz im Jahr 2025 Ultimativer Leitfaden – Die günstigsten Video- und multimodalen KI-Modelle im Jahr 2025